Werden Sie selbst zum Yoga-Lehrer
Sie möchten Ihre Begeisterung für Yoga gerne an andere weitergeben? Dann genießen Sie bei uns erstklassige Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Yoga und Aerial-Yoga.
Alle nötigen Informationen zur 200 Stunden Hatha Yoga Ausbildung findest du im Infoblatt. Einfach den unten stehenden Link anklicken! Viel Freude
Aus.- und Weiterbildungen
200h Hatha YogalehrerIn Ausbildung mit Tanja Martens und Christin Diekhaus Röttger
Beginne eine Reise zu dir selbst, entfalte dich und dein Potential. Im Februar 2023 startet der nächste Durchgang unserer 200h Hatha Yogalehrer Ausbildung im Herzraum. Hast du Interesse? Dann melde dich gerne bei mir. Ich sende dir die kostenlose Infobroschüre mit allen nötigen Informationen gerne zu.
Der kostenlose Infoabend zur Ausbildung findet am 18.11.22 um 19 Uhr im Herzraum statt.
Anmeldung bitte unter: info@yogastudioonline.de
Kinderyoga Ausbildung
Spielerisch und entspannend mit Kindern Yoga üben
Du erlernst Yogakurse für Kinder in diversen Altersgruppen von 3-12 Jahren anzuleiten und kreativ Inhalte auf deine Kindergruppe anzupassen. Yoga für Kinder verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und ermöglicht Kindern das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele spielerisch zu erfahren. Neben den körperlichen Aspekten wie Schulung der Koordination, Stärkung der Muskulatur und der Flexibilität steht die Stärkung von sozialen Schlüsselkompetenzen wie Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstreflexion und Empathie im Vordergrund.
In der sich immer schneller drehenden Welt in der es oftmals um Leistung und Wettbewerb geht, wird der Vermittlung dieser Schlüsselkompetenzen eine bedeutende Funktion beigemessen. Sie schaffen einen Ausgleich zum oftmals stressigen Alltag von Kindern. Zudem erhalten und stärken sie die psychische und physische Gesundheit der Kinder. Eine Kinderyoga Stunde ist ein geschützter Raum in dem keine Leistung erbracht werden muss, kein Vergleichen oder Wettbewerb stattfindet. Der Ablauf einer Yogastunde für Kinder folgt keinem starren Muster, sondern holt die Kinder dort ab wo sie stehen und bindet das Befinden, die Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder mit ein. Dies ermöglicht den ihnen ihren Körper bewusst wahrzunehmen, ihm zu vertrauen und sich mit Freude und ohne Leistungsdruck zu bewegen. Gemeinsam entwickeln wir Stundenbilder voller Lebensfreude, Kreativität und Phantasie. So erfährst du wie du auf eine spielerische und altersangemessene Art yogisches Grundwissen vermitteln kannst.
Anatomie verstehen und erleben: Füße, Knie und Hüftgelenke mit Sahra Isabell Behagh
Lerne in dieser Fortbildung, wie deine Füße, Knie und Hüftgelenke miteinander verbunden sind und als Teil des Gesamtkunstwerks Körper funktionieren.
Es werden anatomische Grundlagen und Zusammenhänge erklärt, welche Beschwerden und Verletzungen in diesen Bereichen auftreten können und wie wir im Yoga damit umgehen können.
Die Theorie wechselt sich ab mit der Yogapraxis, um diese Zusammenhänge erfahrbar zu machen.
Im praktischen Teil fließen verschiedene Bewegungsformen und Tools mit in die Asanas ein. So hast du eine breite Palette an Übungen und Methoden, um Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen und mehr Bewusstsein in die Füße und Beine zu bringen.
U.a. nutzen wir Massagebälle, diverse Yoga-Hilfsmittel, darunter auch Yogastühle. Durch eine genaue und feine Ausrichtung in den Asanas begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise und lernen vielleicht ganz neue Bereiche des Körpers kennen.
Mit von der Partie ist Frank, der aus über 200 Knochen besteht und die funktionelle Anatomie veranschaulicht.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Yoga unterrichten oder praktizieren.
Termin: neuer Termin folgt…
Kosten: 349,00€
Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
Über Sahra:
hi, ich bin Sahra eine erfahrene Yogalehrerin mit einer großen Leidenschaft und Neugier zu lernen und all das kreativ in meinen Yogaunterricht oder Einzelstunden einfließen zu lassen.
So ist meine Arbeit geprägt von meinem anatomischen und medizinischen Wissen durch mein Studium (Komplementärmedizin, B.Sc.), meine Osteopathie- Ausbildung und zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Bereich Yoga, Therapie und Bewegung.
Mein Ziel ist es, Yoga jedem zugänglich zu machen und Yoga individuell anzupassen, egal ob du Schmerzen hast oder körperliche Einschränkungen, AnfängerIn bist oder Fortgeschritten – ich lade dich ein, dich im Hier und Jetzt zu spüren, zur Ruhe zu kommen, zu regenerieren und in deine Kraft zu kommen.
Durch meine langjährige Erfahrung und Kenntnisse über den menschlichen Körper, kann ich ungesunde Haltungsmuster erkennen und dich darin unterstützen, neue Bewegungsmuster zu integrieren – für mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Yogapraxis.
Neben einer genauen Ausrichtung in den Haltungen motiviere ich meine TeilnehmerInnen dazu, ihre körperlichen Grenzen zu achten und sich selbst im gegenwärtigen Moment liebevoll anzunehmen. Frei von Erwartungen und Leistungsdruck mit einer Prise Humor!
www.sahrabehagh.de www.sangha-yoga-hl.de
Aerial Yoga Basic
Erlebe Yoga auf eine andere Art und tauche ein in eine Welt voller Leichtigkeit. In dieser Aerial Yoga Weiterbildung lernst du deine Teilnehmer sicher durch eine Aerial Yoga Stunde zu leiten. An diesem Wochenende stehen das sichere Anleiten der Grundpositionen mit ihren Variationen im Vordergrund. Getreu dem Motto weniger ist, erfährst wie du mit sanften Bewegungen deinen Teilnehmern ein tief gehendes Bewegungserlebnis möglich machst und sie dort abholst wo sie stehen. Neben einer der Einführung von verschiedenen Aufhängemöglichkeiten, der Materialkunde wird vor allem das eigene Erleben im Tuch stark in den Fokus genommen. So erlebst du die Auswirkungen von Aerial Yoga an diesem Wochenende sowohl in der Position als Schüler wie auch als Lehrer.
Bist du neugierig geworden? Hast du weitere Fragen oder möchtest dich direkt anmelden?
Ich freue mich dich kennen zu lernen!
Christin
Datum im Herzraum Lohne: 29.-30.04.2023 von 9-17 Uhr/ Ausgebucht!
Neuer Termin im Sangha Yoga Lübeck: 08.- 10.09.2023
Die Anmeldung für die Ausbildung in Lübeck wird direkt im Sangha Yoga angenommen:
www.sangha-yoga-hl.de/yoga-ausbildungen-in-lubeck/
Dozentin: Christin Diekhaus Röttger
Aerial Yoga Aufbau
In dieser aufbauenden Ausbildung zum Basic Modul erhälst du einen tieferen Einblick ins Aerial Yoga. Während in der Basic Ausbildung die Grundstellungen des Aerial Yoga im Fokus stehen, geht es in dieser aufbauenden Ausbildung um weitere Positionen und um verbindende Elemente.
Um einen klaren Stundenverlauf zu kreieren, ist es sinnvoll fließende Übergänge von einer Postionen in die nächste sicher anzuleiten und einen angenehmen Wechsel aus Anspannung und Entspannung zu schaffen. Dabei geht es nicht darum möglichst akrobatische Stellungen zu vermitteln, sondern die Teilnehmern immer wieder in die eigene Wahrnehmung zu bringen, eigene Grenzen wahrzunehmen und diese sanft zu erweitern.
In dieser Ausbildung erfährst du den Stundenaufbau so zu gestalten, dass Aerial Yoga ist für jeden deiner Teilnehmer eine wundervolle Erfahrung sein kann. Der Einsatz von Hilfsmittel und das eventuell nötige Abwandeln von Positionen ermöglichen dir jeden deiner Teilnehmer dort abzuholen, wo er steht.
Als kleine Krönung in diesem Modul erlernen wir weitere Massage Varianten aus dem Thai Yoga im Tuch.
Diese Ausbildung ist für alle geeignet, die mit den Grundstellungen bereits vertraut sind und diese sicher anleiten können.
Datum: 10.-11.06.2023 von 9-17 Uhr
Kosten: 349€
Aerial Yin Yoga
Fließend, sinnlich, berührend, getragen und geschützt- mit diesen Worten beschreiben viele Teilnehmer einer Aerial Yin Yoga Einheit ihre Erfahrungen im Tuch. Aerial Yin Yoga ist die sanfte Form des Aerial Yoga. Du schwebst ca. 15 cm über dem Boden. Schwingende und kreisende Bewegungen schenken das Gefühl von Leichtigkeit, regen den Lymphfluss an und ermöglichen vielfältige Bewegungserfahrungen.
In dieser Aerial Yin Yoga Weiterbildung erfährst du wie du deine Teilnehmer in die Welt der Leichtigkeit entführen kannst. Durch die eigene intensive Praxis und dem Betrachten der einzelnen Positionen und ihrer Variationen wirst du an diesem Wochenende einen Einblick in einen möglichen Aufbau einer Aerial Yin Yoga Einheit bekommen und erlernen in welcher Weise du einen fließenden Stundenablauf kreieren kannst. Im Vordergrund steht dabei immer der Mensch mit seinem individuellen Erleben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, so dass für jeden Teilnehmer genügend Raum für Fragen und Austausch ist.
Daten:
29.-30.07.23 im Herzraum Lohne
Kosten: 349€
Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
24.11-26.11.23 im Sangha Yoga Lübeck
Mehr unter: www.sangha-yoga-hl.de
Bist du neugierig geworden? Möchtest du weitere Infos oder dich gleich anmelden? Dann kontaktiere mich gerne unter: info@herzraum-lohne.de oder unter: 0175/2088321
Ich freue mich dich kennen zu lernen.
Christin
Yoga in der Schwangerschaft mit Dorothee Schlag
Yoga für Schwangere:
In dieser Fortbildung teile ich mit dir meine Erfahrungen, die ich über viele Jahre als Yoga Lehrerin für Schwangere und Heilpraktikerin machen durfte.
Du bekommst ein Grundverständnis zum Thema Schwangerschaft – dh. zum Verlauf, der Einteilung und möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft sowie der Geburt.
Du lernst alle Asana – Gruppen kennen, die im Schwangeren Yoga eingesetzt werden können und findest für dich selbst heraus, wie du diese mit einfachen Worten erklären und mit Hilfsmitteln unterstützen kannst.
Einen großen Rahmen möchte ich dem Thema Atemübungen in der Schwangerschaft einräumen, da aus meiner Erfahrung gerade das unglaublich viel Unterstützung und Vorbereitung auf die Geburt für die Teilnehmerinnen bietet.
Um durch deine eigene Erfahrung besser verstehen zu können – variieren wir zwischen Theorie und Praxis. Der praktische Teil besteht aus Yogastunden, Meditation und Klang.
Du lernst eine vollständige Yogastunde für Schwangere aufzubauen und durchzuführen.
Termin: 24/25.06/23 jeweils 9-17 Uhr
Kosten: 349,- €
Anmeldung unter info@herzraum-lohne.de
Über mich:
ich bin Dorothee Schlag Heilpraktikerin und Yogalehrerin
Ich arbeite als Heilpraktikerin in meiner Praxis für Frauenheilkunde in Vechta. Seit vielen Jahren biete ich als zertifizierte Yogalehrerin Yoga Kurse zur Geburts-vorbereitung und zur Rückbildung nach der Geburt an.
Mein Stil Yoga zu unterrichten ist eher ruhig und ganz auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmerin ausgerichtet. Als Yoga Lehrerin habe ich eine große Verantwortung: Zum einen darauf zu achten, dass die Yoga Praxis sicher und schonend ausgeübt wird und gleichzeitig eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Balance von Körper, Geist und Seele möglich ist.
Ich kann mir fast nichts Schöneres vorstellen, als Frauen diese positive Erfahrung zu ermöglichen und sie auf ihrem persönlichen Weg, besonders rund um die Geburt, zu begleiten. Meine Yoga Lehrer Ausbildung habe ich über 2 Jahre (mehr als 700 Unterrichtstunden BYV) in der Tradition nach Swami Sivananda absolviert.
Durch meinen Lebensweg und meine eigenen Erfahrungen als berufstätige Mutter von 3 mittlerweile erwachsenen Söhnen, habe ich mich mit meinem Yoga Angebot auf Frauengesundheit, Schwangerschaft und Geburt spezialisiert.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Frauen in allen Lebenslagen zu unterstützen.
Herzliche Grüße Dorothee
Mediationsleiter Ausbildung mit Tanja Martens
Lerne intensiv Meditation kennen und integriere Mediation in deinen Alltag. In dieser Ausbildung in Form eines anerkannten Bildungsurlaubs lernst und praktizierst Ansagetechniken.
Anmeldung und alle weiteren Informationen direkt bei Tanja unter.
www.yogastudioonline.de/präzenstermine
Stimmgabeltherapie Ausbildung Modul 1 mit René Hug
Stimmgabeltherapie Ausbildung Modul 1 mit René Hug
Akupunkturpunkte & Klangarbeit für Yogalehrer und Therapeuten
Im Modul 1 der Stimmgabeltherapie Ausbildung wirst du lernen, wie man die verschiedenen Stimmgabeln (32, 64 und 128 Hertz) während des Praktizierens der Yogahaltungen, liegend und sitzend einsetzen kann. Die Stimmgabel wird auf den entsprechenden Akupunkturpunkt gesetzt, wobei sich die Schwingung in der Folge durch die ausgewählten Meridiane fortsetzen kann. Du kannst hierbei viele neue Anregungen und Ansichten für deinen eigenen Unterricht und deine persönliche Praxis gewinnen. Es wird genügend Zeit vorhanden sein, um deine Fragen zu beantworten und tiefer in den ganzen Prozess einzusteigen.
In dieser Ausbildung wirst du erfahren, welche Wirkung die Stimmgabeln auf unser Nervensystem haben und was für ein kraftvolles Werkzeug sie sowohl für Therapeuten als auch Laien als Hilfe zur Selbsthilfe sein können. Erfahre wie verblüffend die Wirkung der Stimmgabeln sein kann, wie Schmerzen durch ihre Anwendung verschwinden und Verspannungen gelöst werden können. Die Anwendungsgebiete reichen von der Behandlung der Reflexzonen, Organ- und Akupunkturpunkte bis hin zur allgemeinen Förderung des Regenerierungsprozesses nach Krankheit oder Verletzung, dem Tanken von Energie und der Selbstzentrierung.
Kursziele & Anwendungsmöglichkeiten:
- Sicherer Einsatz von Stimmgabeln
- Stimmgabeln für die Soforthilfe
- Stimmgabeln zur therapeutischen Anwendungen in Yoga Gruppen- oder Privatstunden
- Unterstützung traditioneller Behandlungen und Therapien
Ausbildungsinhalte:
- Handhabung und Anwendung der Stimmgabeln 32, 64, 128 (wann, welche, wie)
- Die wichtigsten Stimmgabeln in der praktischen Anwendung
- Grundwissen, Theorie und Praxis
- Yoga Haltungen im Liegen, sitzend (Stuhl) mit Stimmgabeln
- Praxis mit Partner-Übungen
- Einsatz und Behandlungen der Ostestonischen Stimmgabeln 128hz, 64hz und 32hz bei Dissonanzen (Verspannungen, Blockaden lösen) im Bewegungsapparat (Physische Ebene)
- Entlastung des Oberkörpers und Beckens, bei zu viel im Kopf sein
- Kiefergelenk „Craniomandibuläre Dysfunktion
- Alarmpunkte – Zwerchfell
- Wirkung auf das Vegetativen Nervensystem
Voraussetzungen:
- Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
- Geeignet für interessierte Quereinsteiger, Yogalehrer und Therapeuten.
Abschluss & Zertifikat:
- Zertifikat Klangschwingung Stimmgabel Modul I
- Stimmgabel – Klangtherapie Teilnahmebestätigung mit Angaben der Unterrichtseinheiten und der Inhalte
Termin: 04.-05.05.2024
Preis: 300€ inkl. Ausbildungsunterlagen
Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
Yin Yoga Restorative Yogatherapie Ausbildung mit René Hug- Modul 3 Restorative Yoga
Modul 3 – Yin Yoga Restorative Yogatherapie Ausbildung
Restorative Yoga
Einführung in die Theorie und Praxis des Restorative Yoga, die noch tiefere und meditativere Praxis von Yin Yoga. Hier geht es um Regenerierung und Erholung. Ich werde dir verschiedene Tools aus der Osteopathie, Craniosakral-Therapie und Kinesiologie zeigen. Aus diesen drei Therapieformen lasse ich immer wieder Elemente in die Restorative Haltungen einfliessen. Wenn die Schüler lange in den Positionen liegen, gibt es gewisse Druckpunkte oder Handgriffe die dabei helfen, noch tiefer zu entspannen und zu regenerieren. Du erlernst die korrekte Ausrichtung des Teilnehmers in der Haltung mit zu Hilfenahme von Hilfsmitteln.
Alle Module der Yin Yoga Restorative Yogatherapie Ausbildung werden an verschiedenen Standorten in Deutschland und der Schweiz angeboten. Modul 3 kann unabhängig von Modul 1 oder 2 und ohne Yin Yoga Erfahrung besucht werden.

1. Restorative Haltungen
In den Haltungen geht es darum, bewusst auf den Körper einzugehen, damit er loslassen kann. Hier steht nicht die Dehnung im Vordergrund, sondern die Erholung. Jeder Körperbau ist individuell und kein Mensch gleicht mit seinen Fähigkeiten und körperlichen Möglichkeiten dem anderen. Und genau darauf gehen wir ein und praktizieren und üben täglich, welche individuell anwendbaren Möglichkeiten Restorative Yoga uns bieten kann. Wir lernen die natürlich gegebenen individuellen Einschränkungen des einzelnen Schülers kennen und analysieren diese in einer sicheren und geschützten Atmosphäre, ohne den Anderen dabei zu (be-)werten.
2. Anatomie – Regulationssysteme (Parasympathikus / Sympathikus)
Was passiert wirklich mit den Muskeln, Sehnen, Gelenken, Faszien und Organen in der Restorative Praxis und welche Wirkung hat sie auf unser Nervensystem? Wir gehen bewusst auf das Zusammenspiel von Parasympathikus, Sympathikus ein.
3. Hilfsmittel & Assists
Wie setze ich die Hilfsmittel in den verschiedenen Asanas ein, wie lese ich den Körper des Teilnehmers und wie kann ich auf den Praktizierenden als Lehrer eingehen. Dies lernen und üben wir sowohl an uns selbst als auch an unseren Studienkollegen und Gästen, damit wir den Knochenbau, sowie Kompression und Spannung des Teilnehmers in unseren zukünftigen Yogastunden zu analysieren wissen. Es wird täglich in jeder Stunde geübt und wiederholt, damit der Lernende zu neuen Erkenntnissen kommen kann und sicherer, bewusster, vertrauter und klarer im Umgang mit Restorative Yoga und Anatomie wird.
4. Atmung & Mudra
Atem und Mudra sind wunderbare Mittel, die man sehr gut in Restorative Stunden integrieren kann. In diesem Modul wird gezeigt, wie man die Atmung lindernd bei körperlichen Beschwerden wie z.B. Asthma einsetzen kann. Wir praktizieren und üben täglich.
5. Meditation
Vorstellung und Übung verschiedener Meditationstechniken, um:
- Eigene Glaubenssätze zu erkennen
- Alte Glaubens- /Denkmuster zu lösen
- Das Loslassen zu üben und zu erreichen
6. Weitere Schritte und Vorgehen / Nachbesprechung des Moduls
Vielfach schliesst man ein Modul einer Ausbildung ab und fragt sich: „bin ich wirklich nun schon soweit, um mein Wissen weiterzugeben, oder kann ich mich noch weiterbilden und woher bekomme ich weitere Inspirationen“? Hier in dieser Ausbildung werden nicht nur einfach die Modulprüfungen abgenommen. Deine offenen Fragen werden im Nachhinein noch analysiert und mit mir persönlich und/oder in der Gruppe besprochen.
Ziele des Moduls 3:
- Ziel dieses Moduls ist es, dir sichere Kenntnisse in Restorative Yoga zu vermitteln, so dass du sie im Gruppenunterricht, in Einzelstunden und in deiner persönlichen Yogapraxis sinnvoll einsetzen kannst. Die Praxis soll eine sinnvolle Abfolge von verschiedenen Restorative Yoga Haltungen wiedergeben.
- Gruppen in Restorative Yoga unterrichten zu können, mit sinnvollem Einsatz von Atmung, Meditation und Mudras.
- Therapeutischen Einzelunterricht in Restorative Yoga unterrichten zu können, mit sinnvollem Einsatz von Atmung, Meditation und Mudras.
- Du erkennst, auf welche Weise Restorative Yoga Haltungen auf den Bewegungsapparat und die Organe wirken.
- Sicheres, bewusstes und korrektes anwenden der Hilfsmittel.
- Anatomie – sich Wissen über die Regulationssysteme (Parasympathikus /Sympathikus) anzueignen und dieses Wissen im eigenen Unterricht verständlich weitergeben zu können.
- Kenntnisse über das bewusste und thematischpassende Einsetzen von Atmung; Meditaiton und Mudras im Unterricht weiter vertiefen.
- Bewusst auf seinem eigenen und individuellen Yogaweg weiter zu gehen.
Lektüre für die Ausbildung:
- Yin Restorative Yogatherapie – Die Quelle des Daseins von René Hug.
- Weitere Lektüren werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist erstmals eine grosse Freude am Yin Yoga und all seinen Aspekten wie: Asana, Pranayama, Mudra und Meditation. Du interessierst dich für die ganzheitlichen Aspekte des Yogas und bist bereit, tiefer in die transformierende Welt des Yogas einzutauchen. Ideal ist wenn du bereits Yin Yoga praktizierst oder vielleicht schon eine Yoga-Ausbildung mitbringst, zur Erlangung des Zertifikats setzen wir eine bereits abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung voraus (oder zurzeit in Ausbildung). Falls du keine Yogalehrer-Ausbildung mitbringst, erhältst du eine Bestätigung über den Besuch der Ausbildung.
Datum: 23.09-30.09.2023
oder 03.-08.11.2024
Kosten: 890€
Yin Yoga Restorative Yogatherapie Ausbildung mit René Hug- Modul 4
Modul 4: 50h Yin Restorative Yoga
Bei diesem Modul erwartet dich sowohl eine Einführung in die Yang-Haltungen als auch in die ersten Grundlagen des Yogatherapie Ansatzes. Yin und Yang ist erfrischend undogmatisch und eine Praxis, bei der es um Regeneration und Prävention geht. Durch fliessende Bewegungen mit Übungen aus dem Qigong, Tai Chi und Feldenkrais, erspürst du die Natürlichkeit deines Körpers. Die Ausrichtungsprinzipien im Yin und Yang erlauben in einem hohen Masse, Haltungen individuell einzurichten und auszuführen. Es ist ein Eintauchen der Sinne in den Körper. Die gezeigten Bewegungsmuster können beim Auflösen von Verkrampfungen und Versteifungen helfen. Auch Ellbogen-, Knie- oder Handgelenks-Probleme können durch die Ansprache von myofaszialen Ketten gelöst werden.
Wir werden alle theoretischen Kenntnisse sofort in die Praxis umsetzen und sowohl bei uns selbst als auch innerhalb der Gruppe praktizieren. Durch die Erfahrungen, die wir dabei sammeln, spüren wir am eigenen Körper, wie diese Haltungen funktionieren und zu welchem therapeutischem Zweck man sie verwenden kann.
Kursdauer
50h verteilt auf 5 Werktage, Mo – Fr
Kursziele
• Ziel ist, dir eine Einführung in die Yin & Yang Yogatherapie zu geben. Du sollst genügend Kenntnisse erlangen, um sie im Gruppenunterricht, in Einzelstunden und in deiner persönlichen Yogapraxis einsetzen zu können. Der „Flow“ der Praxis soll eine sinnvolle Abfolge von verschiedenen Yin & Yang Yogatherapie Haltungen wiedergeben.
• Gruppen Yin & Yang Yogatherapie unterrichten zu können, mit sinnvollem Einsatz von Atmung, Meditation und Mudras.
• Einzelunterricht in Yin & Yang Yogatherapie unterrichten zu können, mit sinnvollem Einsatz von Atmung, Meditation und Mudras.
• Du erkennst, welche Wirkung die Yoga Haltungen auf den Bewegungsapparat und die Organe haben.
• Sicheres, bewusstes und korrektes anwenden von Hilfsmitteln.
• Anatomie ¬– sich Wissen über die Regulationssysteme (Atem- und Herz-Kreislauf-System, die Füsse, Knie, Becken und Wirbelsäule) anzueignen und dieses Wissen im eigenen Unterricht verständlich weitergeben zu können.
• Die Energieprozesse der Meridianen zu verstehen
• Bewusst auf seinem individuellen Yogaweg weiter zu gehen.
1. Yin Yoga Asansas/Haltungen
Wie unterrichte ich eine Yang Yoga Stunde mit Hilfsmitteln im therapeutischen Sinn? Jeder Körper hat seine Schwächen und seine Stärken, die im Yang-Teil analysiert werden sollen und auf die wir dann eingehen müssen. Durch das tägliche Praktizieren werden unsere erworbenen Kenntnisse auf eine tiefergehende Ebene gebracht. Der therapeutische Ansatz wird durch eine Choreographie im Yogaunterricht unterstützt, d.h. bestimmt ausgesuchte Haltungen werden in einer vom Lehrer festgelegten Abfolge praktiziert, individuell auf die Bedürfnisse und Schwächen des einzelnen Schülers (Einzelunterricht) oder der Gruppe (Gruppenunterricht) abgestimmt. Die Auswahl der Haltungen soll durchaus einem bestimmten Thema folgen. Wir erarbeiten uns in diesem Modul mehrere Themen, die man nach der Ausbildung durch seine erlangten Kenntnisse flexibel ausbauen kann.
2. Anatomie und Physiologie – Atem, Herz–Kreislaufsystem, Füsse, Knie, Becken, Wirbelsäule
Erarbeiten (Vertiefen) der Kenntnisse über die Funktion von Atem- und Herz-Kreislauf-System. Inhalte und Methoden eines gesundheitsorientierten Ausdauertrainings, sowie klären der Frage, wie dieses aus yogatherapeutischer Sicht integriert werden kann. Im anatomischen Teil behandeln wir in diesem Modul Füsse, Knie, Becken und Wirbelsäule. Dabei wird besprochen, wie die Teilnehmer durch entweder nicht korrekt ausgeführte bzw. die für ihre Situation falsch ausgesuchten Asanas der Gefahr ausgesetzt werden, sich zu verletzen. Durch die jeweilige Analyse ergeben sich daraus undogmatische Assists für Schüler und Lehrer.
3. Hilfsmittel & Assists
Aufgrund des erlangten Wissens in Anatomie soll nun gezeigt werden, wie man die Asanas mit dem gezielten Einsatz von Hilfsmitteln leichter praktizieren kann. Dabei soll geübt werden, wie der Yogalehrer den Körper des Teilnehmers mit seinen natürlich gegebenen oder durch Verletzung / Krankheit erlangten Einschränkungen lesen und dadurch auf den Praktizierenden eingehen kann. Wir lernen an uns selbst und unseren Studienkollegen und Gästen, damit wir wissen, wie wir den Knochenbau, sowie Kompression und Spannung von einzelnen Personen zu analysieren haben. Es wird geübt und wiederholt, damit der Lernende zu neuen Erkenntnissen kommen kann, sowie sicherer, bewusster, vertrauter und klarer im Umgang mit Yang Yoga, Yogatherapie und Anatomie wird.
4. Atmungsphysiologische Grundsätze
Erfahrungsgemäss wissen wir, dass unser Körper unter physischer Anstrengung mehr Sauerstoff braucht, als im Ruhezustand. In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man die Atmung ganz bewusst übereinstimmend mit der jeweiligen Bewegung einer Asana ausführt, um so den Körper durch eine optimale Zufuhr an Sauerstoff zum richtigen Zeitpunkt der Anstrengung zu versorgen. Mit einfachen sogenannten Kriyas soll dieses Wissen spielerisch erarbeitet werden. Kriyas helfen uns, ohne grosse Anstrengung die Bewegungen mit Leichtigkeit auszuführen, die so den therapeutischen Ansatz des Yoga unterstützt.
5. Meditation
Vertiefung über das gelernte von Modul 2 & 3.
6. Weitere Schritte und Vorgehen / Nachbesprechung des Moduls
Vielfach schliesst man ein Modul einer Ausbildung ab und fragt sich: „bin ich wirklich nun schon soweit, um mein Wissen weiterzugeben, oder kann ich mich noch weiterbilden und woher bekomme ich weitere Inspirationen“?. Hier in dieser Ausbildung werden nicht nur einfach die Modulprüfungen abgenommen. Deine offenen Fragen werden im Nachhinein noch analysiert und mit mir persönlich und/oder in der Gruppe besprochen.
Lektüre für die Ausbildung:
• Yin Restorative Yogatherapie – Die Quelle des Daseins von René Hug.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist erstmals eine grosse Freude am Yin Yoga und all seinen Aspekten wie: Asana, Pranayama, Mudra und Meditation. Du interessierst dich für die ganzheitlichen Aspekte des Yogas und bist bereit, tiefer in die transformierende Welt des Yogas einzutauchen. Ideal ist wenn du bereits Yin Yoga praktizierst oder vielleicht schon eine Yoga-Ausbildung mitbringst, zur Erlangung des Zertifikats setzen wir eine bereits abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung voraus (oder zurzeit in Ausbildung). Falls du keine Yogalehrer-Ausbildung mitbringst, erhältst du eine Bestätigung über den Besuch der Ausbildung.
Kosten: 890,00€
Termine: 18.-24.03.2024
Yin Yoga & Hot Stones mit René Hug
„Yin Yoga & Stones“
25H Ausbildung
In der 25H Yin Yoga & Stones Ausbildung erlernst du sowohl die Grundlagen des Yin Yogas, als auch den Einsatz von warmen Lavasteinen, um deine Schüler in noch tiefere Entspannung und Körperwahrnehmung zu führen. Diese Ausbildung / Weiterbildung ist sowohl für Yogalehrer als auch interessierte Schüler geeignet. Die Anwendung von warmen Lavasteinen regt die Lebensenergie im Meridiansystem an und stimuliert verschiedene Akupunkturpunkte. Durch die Wärme werden auch die tieferliegenden verspannten Regionen im Körper erreicht. Auf diese Art können Blockaden sanft und effektiv gelöst und Beschwerden gelindert werden. Der gesamte Organismus wird stabilisiert, gekräftigt und der Energiefluss im Körper langsam wieder harmonisiert und ein Ausgleich zum Yang geschaffen. Mit dieser Wärmeapplikation ist die Entspannung garantiert.
Ziele und Bestandteile dieser 25h Yin Yoga & Stones Ausbildung/ Weiterbildung sind:
- Ausrichtung der Teilnehmer in den 15 Yin Yoga Haltungen
- Verschiedene Shavasana
- Fachgerechter und effektiver Einsatz der Lavasteine
- Wissen um die Wirkweise der einzelnen Asanas auf den Bewegungsapparat und die inneren Organe.
- Du bist in der Lage, das verwendete Material fachgerecht, unter Einhaltung der Hygieneempfehlungen, zu warten.
- Meridianpunkte (Yin) Verläufe & Akupunkturpunkte
Voraussetzungen:
- Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausbildung/Weiterbildung ist eine große Freude am Yin Yoga. Ideal wäre, wenn du bereits Yin Yoga praktizierst oder vielleicht schon eine Yoga-Ausbildung mitbringst. Allerdings ist dies nicht zwingend.
Lektüre für die Ausbildung:
- Yin Restorative Yogatherapie – Die Quelle des Daseins von René Hug
Kosten:
- EUR 525.- (Inkl. Skript & Zertifikat)
Termine:
19.-21.01.2024
300h Yin & Yang Therapie Ausbildung mit René Hug- Modul 1
300h Yin & Yang Therapie Ausbildung: Modul 1
Entwickle dich weiter zum Yin & Yang Yogatherapie Experten/In und bringe die Yogaexpertise auf ein neues Level.
Das Lernen, Praktizieren und Unterrichten von Yoga fängt nach dem Abschluss einer gängigen 200 Stunden Yogalehrer – Grundausbildung für viele erst so richtig an. Mit dieser weiter- und tieferführenden 300 Stunden Yin & Yang Yogatherapie – Ausbildung bringst du dein Verstädnis, eigenes Erleben und Unterrichten von Yoga auf ein ganz neues Niveau. Denn du erlernst in dieser Zeit zahlreiche therapeutische Einatzmöglichkeiten von Tools auf den verschiedenen Bewegungstherapien. Dein Verständnis für die Individualitäten jedes Körpers sowie deine neu gewonnene Sicherheit und Präsenz, erlauben dir und deinen Teilnehmern eine Tiefe beim Erleben von Yoga
Die Yin & Yang Yogatherapie Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen ausbauen möchten, um es in der Yogatherapie und anderen Therapieformen zu nutzen. Die 300 Stunden werden in drei Modulen à 100 Stunden unterrichtet. Jedes Modul beinhaltet sowohl intensive Praxis- also auch umfassende Theorie – Anteile. Die Module bauen aufeinander auf und können einzeln gebucht werden.
Termine:
Teil 1 aus dem Modul 1: 21.-27.09.2024
Teil 2 aus dem Modul 1: 24.03-30.03.2025
Kosten für das gesamte Modul 1 (Teil 1 und Teil 2) : 1.390,oo€
Seminare/ Retreats
"Wege zu Dir" Retreat auf der Nordseeinsel Borkum mit René Hug und Christin Diekhaus Röttger
„Wege zu Dir“
Neujahresretreat auf der wunderschönen Insel Borkum mit René Hug und Christin Diekhaus Röttger.
In der Ruhe des Winters laden wir dich in diesen besonderen Tagen auf eine Reise nach Innen ein. Sanfte Yin und Yang Yoga Einheiten die von Klängen der Gongs und der Wärme von Hot Stones unterstützt werden, begleiten dich auf dem Weg zu Dir. Erfahre die Wirkung von Klang und Stille, Berührung und Wärme, Bewegung und Ruhe.
Einsame kilometerlange Strände, das Rauschen der Wellen und des Windes werden dich in der Ruhe der Nebensaison unterstützen ganz bei Dir in der Stille anzukommen. Starte das neue Jahr 2024 und schenke dir bewusst Zeit in der du dir selbst begegnest.
Wir freuen uns dich auf dieser Reise zu begleiten.
René & Christin
Daten und Kosten:
4-tätiges Retreat vom 11.-14.01.24 / 660€ inklusive Übernachtung mit Frühstück im Haus alter Leuchtturm.
3-tätiges retreat vom 12.-14.01.24 / 480€ inklusive Übernachtung mit Frühstück im Haus alter Leuchtturm.
Programm:
11.04.24
16-18.30 Uhr: Yin Restorative Yoga & Stimmgabeltherapie
12.01.24
8-9.30 Uhr: Sanftes Yang Yoga & Meditation
16-18.30 Uhr: Yin Restorative Yoga & Hot Stones
13.01.24
8-9.30 Uhr: Sanftes Yang Yoga & Mediation
16-18.30 Uhr: Yin Restorative Yoga & Gongklangbad
14.01.24
8-9.30 Uhr: Sanftes Yang Yoga & Mediation
Abreise ab 11 Uhr
Fragen und Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
"Atmen, lächeln, inne halten" Vorweihnachtliches Yogawochenende auf der Insel Norderney mit Kerstin Heidmeier und Christin Diekhaus Röttger
In diesem vorweihnachtlichen Yogawochenende laden Kerstin Heidmeier und Christin Diekhaus Röttger dich ein gemeinsam Momente der Stille, der Leichtigkeit, des Rückzugs und des Austausches auf der wunderschönen Insel Norderney zu genießen. Tanke neue Kraft und lass die Seele baumeln. Schenke dir ganz bewusst Zeit in der du dir selbst begegnest.
Sanfte Yogaeinheiten, Meditation, Klang und Stille werden uns in diesen Tagen begleiten. Unterstützt durch Hot Stones, Stimmgabel sowie verschiedener Klanginstrumente wird ein Raum geschaffen in dem du auf tiefer Ebene regenerieren und du einfach SEIN kannst.
Datum:
01.12.23 17.00 Uhr: Yogapraxis, Austausch
02.12.23 7.30-9.0000: sanfte Hatha Yoga Praxis, Meditation
16.30- 18.30 Uhr: Yin Restorative Yoga begleitet durch Hot Stones & Stimmgabeln & Klang
optional ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
03.12.23 7.30- 9.00 Uhr: Yin & Yang Yoga, Mediation, Ausklang
Individuelle Abreise ab ca. 13.30 Uhr
Kosten: 219 € für den Yogaanteil
Weitere Infos und Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
Übernachtung/ Frühstück wird separat im Hotel gebucht und abgerechnet.
Buchung der Unterkunft unter: www.klipper-norderney.de
Bist du neugierig geworden? Dann sei dabei auf Norderney.
Wir freuen uns auf Dich!
"Der Klang aus der Stille" Retreat mit René Hug
„Der Klang aus der Stille“
Die Stille ist für uns Menschen, viel wichtiger als wir ahnen.
In diesen Tagen, lade ich dich dazu ein, deinen Alltag ruhen zu lassen, um deine eignen Sinne wieder wahrzunehmen. Dich selbst zu beobachten und zu reflektieren.
Es soll eine Zeit sein, in der du einfach sein kannst ohne dich selbst zu kritisieren oder zu bewerten. Lass dich von Yin & Yang sowie von Yin Restorative Yoga mit warmen Steinen, den Klängen des Gongs und der Kraft der Stimmgabeln durch dein Tor zur inneren Stille begleiten. Für alle, die sich Zeit in der Stille schenken wollen. Diese Tage finden im Yogastudio Herzraum in Lohne statt.
Ich würde mich freuen, dich in diesen Tagen auf deiner inneren Reise zu begleiten...
Programm:
Sonntag, 1. Oktober von 10:00 – 12:30 Uhr
„Yin & Yang mit sanften klängen – Atmung“
Sonntag, 1. Oktober von 14:00 – 16:30 Uhr
„Yin Yoga & Stone mit Stimmgabeln – Vegetatives Nervensystem“
Montag, 2. Oktober von 10:00 – 12:30 Uhr
„Yin & Yang mit Stimmgabeln – Nacken entspannen, statt verspannen“
Montag, 2. Oktober von 14:00 – 16:30 Uhr
„Yin Yoga & Stone – Wärmendes Bad für die Faszien“
Dienstag, 3. Oktober von 10:00 – 12:30 Uhr
„Yin & Yang & Gongs – Energiebahnen im Körper spüren und stimulieren“
Dienstag, 3. Oktober von 14:00 – 16:30 Uhr
„Yin Yoga & Stone mit sanften Klängen“
Kosten für Einzel: 50€
Kosten für alle: 290€
Anmeldung unter: info@herzraum-lohne.de
"Einkehr in die innere Stille" Yin Restorative Yoga Retreat mit Rene Hug
„Eintauchen in die innere Stille“
Yin – Restorative Yoga
Das Weekend Retreat mit René Hug
Wenn wir dem ‚Erkennen unserer Selbst‘ näher kommen wollen, wenn wir den Ur-Grund unseres Wesens entdecken wollen, sollten wir das Tor zur inneren Stille durchschreiten, um dadurch dem näher zu kommen, was wir unserem wahren Wesen nach sind. Und das Tor zu dieser tiefen Stille öffnet sich nur dann, wenn unser Geist, unser Denken, unser ganzes inneres Wesen zur Ruhe gekommen ist und zu ‚lauschen‘ beginnt, wenn es nur noch Ruhe und Stille ist, wie ein tiefer Bergsee.
Um dieses Ziel ´jenseits von Gedanken und Vorstellungen‘ zu erreichen, ist es nötig, die Aufmerksamkeit auf das näher gelegene Ziel zu lenken, welches tiefe innere Stille ist. Das grösste Hindernis auf unserem Weg zu diesem Ziel ist der nicht endende Gedankenstrom, der unseren Geist davon abhält, in die innere Stille einzutauchen. Erst durch das Beruhigen der Aktivität unserer Gedanken und das Ruhen in tiefer innerer Stille wird die falsche Vorstellung, dass dieses rastlose ‚Ich‘ unser wahres Ich sein soll, fallen gelassen und die Fähigkeit zum wahren Hören entfaltet.
Und wie kommt unser inneres Wesen zur Ruhe? Indem wir in einem Zustand des Überlassens leben, wo es Fragen wie – soll ich, soll ich nicht, ist das richtig oder nicht – nicht mehr gibt, und wo der Wille schweigt, so dass die innere Stille, die zu uns spricht, zu hören ist. Man lebt in dieser inneren Stille und akzeptiert, was und wie alles kommt, und – entsprechend den Erfordernissen des Augenblicks – wird spontan, ohne unseren Willen gehandelt, oder es geschieht einfach ohne unser Tun das Richtige.
„Eintauchen in die innere Stille“
Yin – Restorative Yoga
„Die Selbstbeobachtung, die gesammelte Innenschau
ist wichtig. Beobachte die Dinge, wie sie sind,
und grüble nicht über andere Menschen nach.“
– René Hug –
Ich würde mich freuen, dich in diesen Tagen auf deiner inneren Reise zu begleiten...
Programm
Donnerstag, 18. Mai von 10:00 – 13:00 Uhr
„Ankommen – Ertasten und Erspüren des Körpers“
Donnerstag, 18. Mai von 14:15 – 17:15 Uhr
„Bewusstes Atmen“
Freitag, 19. Mai von 10:00 – 13:00 Uhr
„Energiebahnen im Körper spüren und stimulieren“
Freitag, 19. Mai von 14:15 – 17:15 Uhr
„Der Rücken verdient eine Auszeit“
Samstag, 20. Mai von 10:00 – 13:00 Uhr
„Geschmeidiges Becken“
Samstag, 20. Mai von 14:15 – 17:15 Uhr
„Deine Körpersprache – Dein Kopf“
Sonntag, 21. Mai von 10:00 – 13:00 Uhr
„Weniger ist mehr – Reise durch den Körper“
Datum: 18.05-21.05.23
Kosten: 330€